Please enable Javascript to use the site!

Herkunftsort

Verona

Frühestes Entstehungsdatum

1495
1485

Spätestes Entstehungsdatum

1555
1546

Objektinformationen

Künstler:in

Caroto, Giovanni Francesco

Beruf

Maler

Garofalo, Il

Beruf

Maler

Mantegna, Andrea (Schule)

Beruf

Maler

Gutachter:in

Gronau, Georg

Beruf

Kunsthistoriker

Venturi, Adolfo

Beruf

Kunsthistoriker

Venturi, Lionello

Beruf

Kunsthistoriker

Lotnummer über Infos zum Besitzwechsel

[147]

Ereignisse

1925

|

Kauf

Karteikarte

Eingangsjahr

1925

Ausgangsjahr

1929

Karteikartensystem

Karteikarte Luzern

Vorbesitzende Person

Contini Bonacossi, Alessandro, Rom

Vorbesitzende Person(en)

Contini Bonacossi, Alessandro, Rom

Beruf

Kunsthändler

Kunstsammler

Art des Geschäfts (Eingang)

Geschäftsbeteiligung

In den Eingang involvierte Institution(en)

Koenigs (Bank Rhodius Koenigs Handel Maatschappij, Amsterdam)

Art der Institution

Bank

1929

|

Auktion

Auktion

Gemälde alter Meister: niederländische Schule des XV. und XVI. Jahrhunderts, Rembrandt und seine Zeitgenossen, italienische, spanische, französische, englische, deutsche, schweizerische und belgische Schulen des XV. bis XIX. Jahrhunderts; altchinesische Keramik und Plastik, chinesisches und japanisches Kunstgewerbe; ausländischer und schweizerischer Besitz

Beginn der Auktion

27.08.1929

Auktionshaus

Fischer Luzern (Galerie Fischer, Luzern)

Ende der Auktion

28.08.1929

1926

|

Kommission

Karteikarte

Eingangsjahr

1926

Ausgangsjahr

1929

Karteikartensystem

Karteikarte Kommission

Art des Geschäfts (Eingang)

Kommission

In den Eingang involvierte Institution(en)

Kunsthandel AG, Luzern

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Trio

1929

|

Auktion

Art des Geschäfts (Ausgang)

Geschäftsbeteiligung

Auktion

Gemälde alter Meister: niederländische Schule des XV. und XVI. Jahrhunderts, Rembrandt und seine Zeitgenossen, italienische, spanische, französische, englische, deutsche, schweizerische und belgische Schulen des XV. bis XIX. Jahrhunderts; altchinesische Keramik und Plastik, chinesisches und japanisches Kunstgewerbe; ausländischer und schweizerischer Besitz

Beginn der Auktion

27.08.1929

Auktionshaus

Fischer Luzern (Galerie Fischer, Luzern)

Ende der Auktion

28.08.1929

In den Ausgang involvierte Person(en)

Böhler, Wilhelm (Willi)

Beruf

Kaufmann