Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte München: M_65-0042 (Aktivitaet:1965)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Ölgemälde

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

Philips Wouwerman

Datierung (transkribiert)

Haarlem 1619 - 1668

Beschreibung (transkribiert)

Landschaft mit Pferdeschwemme, Steinbrücke und Festungstor. Im Vordergrund Pferde und zwei badende im Fluss, 2 Wäscherinnen, rechts ein Falkenjäger zu Pferd mit 3 Hunden, ein Knecht reitet ein Pferd ins Wasser und zieht einen Schimmel am Zügel.

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

14.07.1965

Vorbesitz (transkribiert)

Dr. Heinz Steinmeyer, München

Ausgangsdatum

20.12.1965

Art des Ausgangs (transkribiert)

export

Nachbesitz (transkribiert)

Dr. Hans Wetzlar, Amsterdam

Weitere Informationen

Provenienzangaben (transkribiert)

Sammlungen:
De La Haye 1749
Witwe De La Haye, Versteigerung Paris 1.12.1778
Goudefroy, Versteigerung Paris 25.04.1785
Perkins, Verst. Christie, London 1890 Nr. 30
Baron Königswarter, Verst. Berlin, 20.11.1906 Nr 99 mit Abb.
Versteigerung Helbing Frankfurt 23.06.1936 Nr 30 mit Abb.

Angaben zu Gutachten (transkribiert)

Dr. Walther Bernt

Anmerkung zum Objekt (transkribiert)

Gestochen von J. Moyreau, Stich Nr. 62 "L'Abreuvoir Hollandais" aus einer Folge der Werke Wouwermans.

Literatur: Ch. Blanc, Le Tresor de la Curiosité I. 424

John Smith, Philips Wouwerman 1835, Nr. 176

Hofstede de Groot, Krit. Verz. II. Bd. Wouwerman, Nr. 113

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Goudefroy, Versteigerung Paris 25.04.1785

Auktionshaus transkribiert

Goudefroy

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Witwe De La Haye, Versteigerung Paris 1.12.1778

Auktionshaus transkribiert

De La Haye

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Perkins, Verst. Christie, London 1890 Nr. 30

Auktionshaus transkribiert

Christie

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Baron Königswarter, Verst. Berlin, 20.11.1906 Nr 99 mit Abb.

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Versteigerung Helbing Frankfurt 23.06.1936 Nr 30 mit Abb.

Auktionshaus transkribiert

Helbing Frankfurt

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Fischstilleben mit Küstenlandschaft

Malerei

Landschaft mit Pferdeschwemme, Steinbrücke und Festungstor

Künstler:in

Wouwerman, Philips

Beruf

Maler

Zeichner

Künstler

Gutachter:in

Bernt, Walther, München

Beruf

Kunsthistoriker

Provenienz Person

De La Haye

Goudefroy, Hans, München

Beruf

Jurist

Vorstandsmitglied

Königswarter

Beruf

Bankier

Provenienz Institution

Christie's (Christie, Manson & Woods, London)

Art der Institution

Auktionshaus

Helbing Frankfurt (Auktionshaus Hugo Helbing, Frankfurt am Main)

Art der Institution

Auktionshaus

Galerie / Kunsthandlung

Vorbesitzende Person

Steinmeyer, Heinz

Beruf

Kunsthändler

Kunsthistoriker

Nachbesitzende Person

Wetzlar, Hans Alfred, Amsterdam

Beruf

Kunstsammler

Kunsthändler

Auktion (über Objektinformationen)

Auktion M. De La Haye Dezember 1778 [Behelfstitel]

Beginn der Auktion

01.12.1778

Auktionshaus

M. De La Haye

Ende der Auktion

01.12.1778

Auktion Goudefroy 25. April 1785

Beginn der Auktion

25.04.1785

Auktionshaus

Goudefroy

Ende der Auktion

25.04.1785

Auktion Christie Juni 1890

Beginn der Auktion

14.06.1890

Auktionshaus

Christie's (Christie, Manson & Woods, London)

Ende der Auktion

14.06.1890

Katalog der Sammlung Baron Königswarter in Wien. II. Abteilung: Gemälde alter Meister [Schwarz & Schulte, 1906]

Beginn der Auktion

20.11.1906

Auktionshaus

Schwarz & Schulte

Ende der Auktion

20.11.1906

Kunstbesitz eines Berliner Sammlers: Versteigerung Dienstag, 23. Juni 1936, Hugo Helbing, Frankfurt am Main

Beginn der Auktion

23.06.1936

Ende der Auktion

23.06.1936