Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte München: M_44-0068 (Aktivitaet:1944)

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Gemälde

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

Franz von Lenbach

Datierung (transkribiert)

dat. 1895

Beschreibung (transkribiert)

Herrenporträt Kniestück, im dreiviertel Profil; stellt dar: den Grossherzogl. Sächsischen Geheimrat Heinrich von Helldorf auf Lewerstedt

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

03.10.2944

Vorbesitz (transkribiert)

dch. Haberstock von Baronin von Gerstenbergk-Helldorf, Bad Sulza in Thüringen

Art des Geschäfts (transkribiert)

1/2 K. Haberstock, Berlin 1/2 Julius Böhler, München

Involvierte Akteure (Eingang) (transkribiert)

Haberst.

Ausgangsdatum

12.12.1944

Art des Ausgangs (transkribiert)

gek.

Involvierte Akteure (Ausgang) (transkribiert)

Haberstock

Nachbesitz (transkribiert)

Dr. Voss für Museum Linz

Weitere Informationen

Provenienzangaben (transkribiert)

Frau Bärbel Baronin von Gerstenbergk-Helldorf, Rittergut Bergsulze Bad Sulza Thüringen

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Malerei

Herrenporträt

Lenbach, Franz von

Künstler:in

Lenbach, Franz von

Beruf/ Tätigkeit

Maler

Provenienz Person

Gerstenbergk-Helldorf, Bärbel, Baronin von, Bad Sulza

Vorbesitzende Person

Gerstenbergk-Helldorf, Bärbel, Baronin von, Bad Sulza

Nachbesitzende Institution

Führermuseum, Linz

Art der Institution

Museum

Involvierte Institution Eingang

Haberstock (Kunsthandlung Karl Haberstock, Schloss Aschbach, Schlüsselfeld / Berlin / München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Involvierte Person Ausgang

Voss, Hermann, Berlin / München / Wiesbaden

Beruf/ Tätigkeit

Kunsthistoriker

Involvierte Institution Ausgang

Haberstock (Kunsthandlung Karl Haberstock, Schloss Aschbach, Schlüsselfeld / Berlin / München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung