Christus in Halbfigur in violettem Gewand vor blauem, schwarz gemust. Grund, mit originalem Silberrähmchen, mont à vernis
Informationen zur Transaktion
Eingangsdatum
05.11.1930
Vorbesitz (transkribiert)
Baron Max von Heyl, Darmstadt
Ausgangsdatum
07.04.1955
Art des Ausgangs (transkribiert)
gek.
Nachbesitz (transkribiert)
Prof. Dr. Carl Crodel, München
Weitere Informationen
Anmerkung zum Objekt (transkribiert)
Abgeb. im Katalog Tafel 28
300gr.
Angaben zu Auktionen (transkribiert)
Auktion Baron Max von Heyl, Darmstadt b/ Helbing 28.X.30
Auktionshaus transkribiert
Helbing
Lot
94
Verknüpfte Entitäten
Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.
erfasstes Objekt
Kunsthandwerk / Metall
Emailplakette mit Christus
Vorbesitzende Person
Heyl, Maximilian, Baron von, Darmstadt
Beruf
Kunstsammler
Nachbesitzende Person
Crodel, Charles, Halle an der Saale / München
Beruf
Maler
Versteigerer
Helbing Frankfurt (Auktionshaus Hugo Helbing, Frankfurt am Main)
Art der Institution
Auktionshaus
Galerie / Kunsthandlung
Verknüpfung mit weiteren Karteikarten
Karteikarten-ID
L_07362_080_013
Eingangsjahr
1931
Ausgangsjahr
1954
Karteikartensystem
Karteikarte Luzern
Vorbesitzende Institution
Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)
Nachbesitzende Institution
Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)
Karteikarten-ID
B_S_013
Eingangsjahr
1931
Ausgangsjahr
1954
Karteikartensystem
Karteikarte Luzern
Vorbesitzende Institution
Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)
Nachbesitzende Institution
Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)
Auktion (über Informationen zum Besitzwechsel)
Katalog der Sammlung Baron Heyl, Darmstadt (Band 1): Sammlung von Antiquitäten, Gemälden alter und neuer Meister, Skulpturen, Textilien, Wandteppichen und Orientteppichen, alten Möbeln und Einrichtungsgegenständen: aus dem Nachlass des verewigten Freiherrn Max von Heyl, Generalleutnant à. l. s. und seiner Gemahlin Doris, geb. Stein, Darmstadt