Truhenform, Lindenholz alt bemalt, Maßwerkschnitzerei auf blauem Grund
Informationen zur Transaktion
Eingangsdatum
27.06.1930
Vorbesitz (transkribiert)
E. von Grützner, München
Ausgangsdatum
14.11.1940
Nachbesitz (transkribiert)
Fa. Dr. Herberts C., Wuppertal Barmen
Weitere Informationen
Anmerkung zum Objekt (transkribiert)
Abgeb. im Kat. Tafel XXIV.
Angaben zu Auktionen (transkribiert)
Verst. E. von Grützner, München by Helbing 24.6.30
Auktionshaus transkribiert
Helbing
Lot
168
Verknüpfte Entitäten
Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.
erfasstes Objekt
Kunsthandwerk / Holz
Kästchen in Truhenform
Vorbesitzende Person
Grützner, Eduard von, München
Beruf
Maler
Ritter
Nachbesitzende Institution
Doktor Kurt Herberts & Co., Wuppertal-Barmen
Art der Institution
Lack- und Farbenfabrik
Versteigerer
Helbing München (Galerie Hugo Helbing, München)
Art der Institution
Auktionshaus
Galerie / Kunsthandlung
Verknüpfung mit weiteren Karteikarten
Karteikarten-ID
L_07360
Eingangsjahr
1931
Ausgangsjahr
1932
Karteikartensystem
Karteikarte Luzern
Vorbesitzende Institution
Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)
Nachbesitzende Institution
Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)
Auktion (über Informationen zum Besitzwechsel)
Sammlung Eduard v. Grützner, München: europäische Kunst - altes Kunstgewerbe, alte Möbel, Vertäfelungen und Öfen, altdeutsche Gemälde und frühe Glasgemälde, Skulpturen, Textilien u Orientteppiche, Gemälde u. Zeichnungen v. Eduard von Grützner