Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte München: M_26-0104 (Aktivitaet:1929)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Bildchen

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

Hans [durchgestrichen] Bernhard Strigel Memmingen 1460-1528

Datierung (transkribiert)

[Lebensdaten des Künstlers] 1460-1528

Beschreibung (transkribiert)

Porträt Kaiser Maximilians, Ausblick durch ein Fenster auf Landschaft

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

19.07.1926

Art des Geschäfts (transkribiert)

1/2 Hackenbroch, Frkf. a. M. 1/2 Böhler

Ausgangsdatum

08.01.1929

Art des Ausgangs (transkribiert)

dch. Hackenbroch, Frkf. a. M. verk.

Involvierte Akteure (Ausgang) (transkribiert)

dch. Hackenbroch, Frkf. a. M. verk.; u. A.

Weitere Informationen

Angaben zu Gutachten (transkribiert)

Gutachten Friedländer

Anmerkung zum Objekt (transkribiert)

Verst. Juli 1926 bei Müller u Co. Amsterdam

hf 2530.- (abgebildet im Katalog)

Exposition de tableaux de Maitres Anciens, Bruxelles 1886 No. 80

Exposition des Primitifs Septentrionaux aux Musées Royaux de Bruxelles Avril 1923

Exposition de la Toison d'ou à Bruges 1907 No. 28

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Auktion Chevalier Joseph Camberlyn d'Amougies

Lot

606

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Malerei

Porträt Kaiser Maximilians

Künstler:in

Strigel, Bernhard

Beruf

Maler

Strigel, Hans

Beruf

Maler

Involvierte Institution Eingang

Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Hackenbroch (Hofantiquar Z. M. Hackenbroch, Frankfurt am Main)

Art der Institution

Antiquariat

Involvierte Institution Ausgang

Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Hackenbroch (Hofantiquar Z. M. Hackenbroch, Frankfurt am Main)

Art der Institution

Antiquariat

Versteigerer

Müller & Co. (Frederik Muller & Cie., Amsterdam)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Auktion (über Informationen zum Besitzwechsel)

Tableaux anciens, XVe - XVIIe siècles collections Chev. Joseph Camberlyn, M ..., de Wiesbaden (2e partie), Alfred Schindler de Vienne, collection H..., Comtesse Platen, amateur de Bruxelles, famille Beckeringh e.a., collection F. J. H. ; vente publique à Amsterdam le 13 juillet 1926 dans la grande salle de Frederik Muller & Cie

Beginn der Auktion

13.07.1926

Ende der Auktion

13.07.1926