Karteikarte vorhanden
vorhanden
Transkription
Informationen zum Objekt
Gattung/Kategorie (transkribiert)
Tafelbild
Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)
Stefano da Zevio, Verona 1393-1450 [durchgestrichen]; Andrea da Bologna nach Dr. von Marle 2te Hälfte 14tes; lt. Br. von Gronau v. 5.III.26 bestimmt nicht Stef. da Zevio, sondern der alten lombardischen (mailändischen) Schule angehörend
Datierung (transkribiert)
[Lebensdaten des Künstlers] 1393-1450 [durchgestrichen]; 2te Hälfte 14tes
Beschreibung (transkribiert)
Anbetung d. hl. 3 Könige, Stadttor m. Schlucht
Informationen zur Transaktion
Eingangsdatum
01.1926
Vorbesitz (transkribiert)
Gg. Caspari, hier
Ausgangsdatum
30.11.1928
Art des Ausgangs (transkribiert)
gek.
Nachbesitz (transkribiert)
E. Proehl, Amsterdadm
Weitere Informationen
Provenienzangaben (transkribiert)
Auktion Tucher Dez. 1925 No. 61
Angaben zu Gutachten (transkribiert)
nach Dr. von Marle
lt. Br. von Gronau v. 5.III.26 bestimmt nicht Stef. da Zevio, sondern der alten lombardischen (mailändischen) Schule angehörend, er will noch sehen ob er einen Meisternamen findet
Angaben zu Auktionen (transkribiert)
Auktion Tucher Dez. 1925 No. 61
Lot
61
Verknüpfte Entitäten
Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.
erfasstes Objekt
Künstler:in
Provenienz Person
Vorbesitzende Person
Nachbesitzende Person
Verknüpfung mit weiteren Karteikarten
Auktion (über Objektinformationen)