Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte München: M_23-0460 (Aktivitaet:1942, 1943)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Kredenz

Ort/Region (transkribiert)

florent. [durchgestrichen]

Datierung (transkribiert)

16. J. [durchgestrichen]

Beschreibung (transkribiert)

Nussbaum kl. 2 Türen [durchgestrichen]

Ort/Region (transkribiert)

deutsch

Datierung (transkribiert)

17tes

Beschreibung (transkribiert)

1 Türe u 2 Schubl. H 125 B 132/4 T 53,5 cm Halbschrank, im Deckel u in dem weit ausladenden Gesims Schublade. Auf d. Türe, den Schubl. u den die Türe flankierenden, hochrechteckigen Feldern Rankenwerk in reicher Reliefschnitzerei; Eichenholz lt. Katalog

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

31.12.1923

Involvierte Akteure (Eingang) (transkribiert)

durch Herrn Lulu Böhler

Ausgangsdatum

02.10.1942

Art des Ausgangs (transkribiert)

vertauscht

Nachbesitz (transkribiert)

Dr. Sauermann

Eingangsdatum

02.10.1942

Vorbesitz (transkribiert)

Dr. Sauermann

Ausgangsdatum

27.07.1943

Art des Ausgangs (transkribiert)

gek.

Nachbesitz (transkribiert)

J. Lüffe, Olfen

Weitere Informationen

Anmerkung zum Objekt (transkribiert)

Dr. S. hat obiges Möbel vertauscht gegen deutsches Möbel 17tes

Foto No. 4452 [durchgestrichen]

Provenienzangaben (transkribiert)

aus Aukt. Gg. Hirth N° 222 III Teil Bd. 1 1918

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

aus Aukt. Gg. Hirth

Lot

222

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Möbel und Einrichtung

Nussholz Kredenz

Möbel und Einrichtung

Halbschrank

Provenienz Person

Hirth, Georg

Beruf

Verleger

Sachbuchautor

Vorbesitzende Person

Sauermann, Hans Martin, München / Starnberg

Beruf

Kunsthändler

Kunsthistoriker

Nachbesitzende Person

Lüffe, Josef, Olfen

Beruf

Apotheker

Sammler

Sauermann, Hans Martin, München / Starnberg

Beruf

Kunsthändler

Kunsthistoriker

Involvierte Person Eingang

Böhler, Julius Wilhelm, Berlin/Kriens/London/Luzern/München/New York/Paris/Starnberg/Rippertschwand

Beruf

Kunsthändler

Verknüpfung mit weiteren Karteikarten

Karteikarten-ID

M_24-0169

Eingangsjahr

1924

Ausgangsjahr

1924

Karteikartensystem

Karteikarte München

Vorbesitzende Person

Steinmeyer, Fritz, Luzern / New York

Nachbesitzende Person

Steinmeyer, Fritz, Luzern / New York

Karteikarten-ID

K_108_23

Eingangsjahr

1923

Ausgangsjahr

1924

Karteikartensystem

Karteikarte Kommission

Vorbesitzende Person

Steinmeyer, Fritz, Luzern / New York

Nachbesitzende Institution

Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)

Auktion (über Objektinformationen)

Antiquitäten, Möbel und Vertäfelungen (16. bis 18. Jahrhundert), Gobelins, Teppiche, Gemälde alter Meister, Farbstiche u. anderes aus der Sammlung Georg Hirth. III. Teil

Beginn der Auktion

09.07.1918

Ende der Auktion

11.07.1918