D. von Hadeln, Venedig; Hardeln, Venedig [durchgestrichen]
Art des Geschäfts (transkribiert)
1/2 Steinmeyer u S.
Ausgangsdatum
03.09.1928
Art des Ausgangs (transkribiert)
Auction Fischer fr 1080.-
Anmerkung zum Besitzwechsel (transkribiert)
6.9.27 Böhler München; 13.II.28 zurück
Weitere Informationen
Angaben zu Gutachten (transkribiert)
5.9.27 Gutachten Gronau
Anmerkung zum Objekt (transkribiert)
Bei Böhler
Auktionshaus transkribiert
Auction Fischer
Lot
[409]
Verknüpfte Entitäten
Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.
erfasstes Objekt
Malerei
Frauenporträt
Künstler:in
Palma, Jacopo, il Vecchio, der Ältere
Beruf
Maler
Zeichner
Vorbesitzende Person
Hadeln, Detlev, Baron von, Florenz / Venedig
Beruf
Kunsthistoriker
Involvierte Institution Eingang
Steinmeyer, Köln (N. Steinmeyer / Steinmeyer & Söhne / Heinrich Steinmeyer)
Versteigerer
Fischer Luzern (Galerie Fischer, Luzern)
Art der Institution
Auktionshaus
Galerie / Kunsthandlung
Verknüpfung mit weiteren Karteikarten
Karteikarten-ID
M_21-0072
Eingangsjahr
1921
Ausgangsjahr
1921
Karteikartensystem
Karteikarte München
Vorbesitzende Institution
Kunsthandel AG, Luzern
Nachbesitzende Institution
Kunsthandel AG, Luzern
Karteikarten-ID
M_21-0607
Eingangsjahr
1921
Ausgangsjahr
1922
Karteikartensystem
Karteikarte München
Vorbesitzende Institution
Kunsthandel AG, Luzern
Nachbesitzende Institution
Kunsthandel AG, Luzern
Karteikarten-ID
K_195_27
Eingangsjahr
1927
Ausgangsjahr
1928
Karteikartensystem
Karteikarte Kommission
Vorbesitzende Institution
Kunsthandel AG, Luzern
Auktion (über Informationen zum Besitzwechsel)
Antikes Mobiliar, Tapisserien, Stoffe, Teppiche, Silber, Porzellan, Fayence, Glas, ostasiatische Kunst, Antiquitäten, Bibelots, Gemälde alter und neuerer Meister: aus fürstlichem Besitz und anderer Provenienz