Skip to main content
Main navigation
Home
Akteure
Karteikarten
Objekte
Suche
Über Uns
Datenbank
Please enable Javascript to use the site!
Karteikarte München: M_18-1391 (Aktivitaet:1911)
Karteikarte vorhanden
vorhanden
Transkription
Informationen zum Objekt
Gattung/Kategorie (transkribiert)
Bild
Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)
A. S. bez. [durchgestrichen] Lingelbach
Beschreibung (transkribiert)
Jahrmarktscene
Informationen zur Transaktion
Eingangsdatum
09.1918
Vorbesitz (transkribiert)
Haas, Frankfurt aus Aukt. Caven N. 43
Art des Geschäfts (transkribiert)
Commission
Ausgangsdatum
27.10.1911
Art des Ausgangs (transkribiert)
übernommen =19623
Weitere Informationen
Provenienzangaben (transkribiert)
aus Aukt. Caven N. 43
Angaben zu Auktionen (transkribiert)
aus Aukt. Caven N. 43
Lot
43
Verknüpfte Entitäten
Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.
erfasstes Objekt
Malerei
Jahrmarktszene
Künstler:in
Lingelbach, Johannes
Beruf
Maler
Künstler
A. S. (Monogramm)
Beruf
Maler
Provenienz Person
Kaven, Heinrich
Beruf
Kunstsammler
Vorbesitzende Institution
Haas (Kunsthandlung Alexander Haas, Frankfurt am Main)
Nachbesitzende Institution
Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)
Art der Institution
Galerie / Kunsthandlung
Verknüpfung mit weiteren Karteikarten
Karteikarten-ID
L_01166
Eingangsjahr
1919
Ausgangsjahr
1919
Karteikartensystem
Karteikarte Luzern
Vorbesitzende Institution
Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)
Nachbesitzende Person
Sauerhegner, Frau
Karteikarten-ID
M_19-0623
Eingangsjahr
1919
Ausgangsjahr
1919
Karteikartensystem
Karteikarte München
Vorbesitzende Institution
Haas (Kunsthandlung Alexander Haas, Frankfurt am Main)
Nachbesitzende Institution
Kunsthandel AG, Luzern
Auktion (über Objektinformationen)
Sammlung Heinrich Kaven, Berlin-Grunewald, Gemälde alter Meister: Versteigerung: 22. März 1917 (Katalog Nr. 1777)
Beginn der Auktion
22.03.1917
Auktionshaus
Lepke (Rudolph Lepke’s Kunst-Auctions-Haus, Berlin)
Ende der Auktion
22.03.1917