Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte Kommission: K_033_65 (Aktivitaet:1967)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Gemälde

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

Peter Gertner
1521 erstmals in Nürnberg erwähnt. Von 1523 -1540 Datierungen auf seinen Bildnistafeln

Ort/Region (transkribiert)

Nürnberg

Datierung (transkribiert)

1521-1540

Beschreibung (transkribiert)

Halbfigur mit gekreuzten Händen - Bildnis des Pfalzgrafen Wolfgang von Bayern-Kurpfalz (1494-1558), Sohn des Kurfürsten Philipp des Aufrichtigen

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

20.08.1965

Vorbesitz (transkribiert)

Dr. W. Hugelshofer, Zürich per Post

Ausgangsdatum

12.07.1967

Art des Ausgangs (transkribiert)

Export

Involvierte Akteure (Ausgang) (transkribiert)

Dr. Hug.; J.B.

Nachbesitz (transkribiert)

Rueff-Alavoine, Paris

Weitere Informationen

Provenienzangaben (transkribiert)

Sammlungen:
Herzog von Anhalt-Dessau (bis 1927)
Julius Böhler, München
Ludwig Rosenthal, Frankfurt, Bern, Montreal
Hanns Schaeffer, New York
Dr. med. Prentice, Kalifornien

Angaben zu Gutachten (transkribiert)

Gutachten von Dr. Ernst Buchner vom 6.5.1927 ist verloren, der Text noch vorhanden.

Anmerkung zum Objekt (transkribiert)

Literatur: Paul Wescher in "The Journal of the Walters Art Gallery, Baltimore-Maryland, 1954 Vol XVII Seite 71-75 mit ABB.

Ausst.: " The Commonwealth of Painting" Addison Gallery of American Art Phillips Academy, andoverm, Mass. 11. Jan.-11.Febr. 1946, Nr. 9,

Ausstellung: J.B. "Gemälde alter Meister - Plastiken - Kunstgewerbe", Juni bis September 1966, Kat- Nr. 9, Abb. Tafel II.

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Malerei

Pfalzgraf Wolfgang

Künstler:in

Gertner, Peter

Beruf

Bildnismaler

Gutachter:in

Buchner, Ernst, Köln / München

Beruf

Kunsthistoriker

Museumsdirektor

Provenienz Person

Anhalt, Herzog, Dessau

Böhler, Julius (senior), München / Starnberg

Beruf

Kunsthändler

Rosenthal, Ludwig, Hamburg

Prentice, Kalifornien

Beruf

Arzt

Provenienz Institution

Schaeffer (Galerie Hanns Schaeffer), Berlin / New York

Art der Institution

Galerie

Vorbesitzende Person

Hugelshofer, Walter, Zürich

Beruf

Kunsthistoriker

Nachbesitzende Person

Rueff-Alavoine, M., Paris

Involvierte Person Ausgang

Hugelshofer, Walter, Zürich

Beruf

Kunsthistoriker

Involvierte Institution Ausgang

Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Verknüpfung mit weiteren Karteikarten

Karteikarten-ID

K_013_27

Eingangsjahr

1927

Ausgangsjahr

1928

Karteikartensystem

Karteikarte Kommission

Vorbesitzende Institution

Cassirer Berlin (Kunstsalon Paul Cassirer, Berlin)

Nachbesitzende Person

Rosenthal, Ludwig, Hamburg

Karteikarten-ID

L_06388

Eingangsjahr

1926

Ausgangsjahr

1928

Karteikartensystem

Karteikarte Luzern

Vorbesitzende Institution

Cassirer Berlin (Kunstsalon Paul Cassirer, Berlin)