Bronzeleuchter in Form eines stehenden Landsknechts mti [sic!] flachem Hut mit Feder, geschlitzten Ärmeln und Pumphose, in rechter Hand viereckige Tülle haltend
Informationen zur Transaktion
Eingangsdatum
06.09.1957
Vorbesitz (transkribiert)
Galerie St. Christoph, Dr. Hofstätter, Wien
Art des Geschäfts (transkribiert)
J. H. B.
Ausgangsdatum
29.01.1965
Nachbesitz (transkribiert)
Bäd. Landesmuseum
Weitere Informationen
Provenienzangaben (transkribiert)
Sammlung Hans Schwarz, Wien
beschrieben und abgebildet im Katalog der Versteigerung von Lepke Nov. 1910 Nr. 159 Seite 31 und Tafel 126
Anmerkung zum Objekt (transkribiert)
beschrieben und abgebildet im Katalog der Versteigerung von Lepke Nov. 1910 Nr. 159 Seite 31 und Tafel 126
Angaben zu Auktionen (transkribiert)
Versteigerung von Lepke Nov. 1910
Auktionshaus transkribiert
Lepke
Lot
159
Verknüpfte Entitäten
Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.
erfasstes Objekt
Leuchter
Bronzeleuchter in Form eines stehenden Landsknechts
Provenienz Person
Schwarz, Hans, Wien
Vorbesitzende Institution
St. Christoph (Galerie Sankt Christoph, Wien)
Nachbesitzende Institution
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Art der Institution
Museum
Involvierte Person Eingang
Böhler, Julius Harry, München / Starnberg
Beruf
Kunsthändler
Auktion (über Objektinformationen)
Sammlung Hans Schwarz, Wien. Werke der bildenden Kunst und des Kunstgewerbes des XIII. bis XVIII. Jahrhunderts