Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte München: M_52-0027 (Aktivitaet:1953)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Cocosbecher

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

Elias Lencker

Ort/Region (transkribiert)

Nürnberg

Datierung (transkribiert)

um 1580

Beschreibung (transkribiert)

Silber montiert mit 2 Henkeln mit Delfinen

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

05.05.1952

Vorbesitz (transkribiert)

Alois Scheidhacker, München

Art des Geschäfts (transkribiert)

Ank.

Involvierte Akteure (Eingang) (transkribiert)

J. H B

Ausgangsdatum

13.04.1953

Art des Ausgangs (transkribiert)

gek.

Involvierte Akteure (Ausgang) (transkribiert)

Müller

Nachbesitz (transkribiert)

Dr. Bassermann u Co Mannheim

Weitere Informationen

Anmerkung zum Objekt (transkribiert)

Rosenberg Nr. 3951: Elias Lencker, Meister 1562, war vorher 7 Jahre in Frankreich. Meister + Bürger 1566, Geschworener 1575, Genannter 1583 + 1591.

7.5.52 nach Dr. Buchheit ist Lencker der bedeutendste Goldschmied seiner Zeit

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Silber- und Goldschmiedekunst

Kokosbecher

Künstler:in

Lencker, Elias

Beruf

Goldschmied

Vorbesitzende Person

Scheidhacker, Alois Junior, München

Nachbesitzende Institution

Bassermann & Co., Mannheim

Art der Institution

Mineralienverarbeitung

Involvierte Person Eingang

Böhler, Julius Harry, München / Starnberg

Beruf

Kunsthändler

Involvierte Person Ausgang

Müller