Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte Luzern: L_02667 (Aktivitaet:1921)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Torso einer egyptischen Steinstatue mit Hieroglyphen auf Sockel u. rückwärts

Ort/Region (transkribiert)

Assuan

Beschreibung (transkribiert)

Kniender Priester, ein tiara-gekröntes Götzenbild haltend Aus Syerit, Granitart, die bei Assuan (dem alten Syene) ansteht.

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

26.07.1920

Vorbesitz (transkribiert)

M. v. Loehr, Luzern

Art des Geschäfts (transkribiert)

1/2 M. von Loehr, Luzern

Ausgangsdatum

16.09.1921

Art des Ausgangs (transkribiert)

Verkauft

Involvierte Akteure (Ausgang) (transkribiert)

M. von Loehr; KH.; F St.

Nachbesitz (transkribiert)

Reber

Weitere Informationen

Provenienzangaben (transkribiert)

Stammt aus dem Museum in Gizeh bei Cairo, wohin 1890 die Bestände des früheren Museums in Boulag, die Ausgrabungen von [Auguste] Mariette, [Gaston] Maspero u. [Eugène] Grébaut, gebracht worden waren. Ob. Torso wurde dort 1896 von mir erworben. M. L.

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Skulptur, Plastik, Relief

Torso einer ägyptischen Statue

Provenienz Institution

Ägyptisches Museum, Kairo

Vorbesitzende Person

Loehr, Max von, Luzern

Beruf

Generalkonsul

Nachbesitzende Person

Reber, Gottlieb Friedrich, Basel / Lugano / Luzern / Lausanne

Beruf

Kaufmann

Kunstsammler

Involvierte Person Ausgang

Loehr, Max von, Luzern

Beruf

Generalkonsul

Steinmeyer, Fritz, Luzern / New York

Beruf

Kunsthändler

Involvierte Institution Ausgang

Kunsthandel AG, Luzern

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung