Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte Luzern: L_03660 (Aktivitaet:1922)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Studie

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

Rembrandt

Beschreibung (transkribiert)

Kopf eines jungen Mädchens, 3/4 Linksprofil, braunes ausgeschnittenes Kleid, roter Kragen

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

09.1922

Vorbesitz (transkribiert)

Th. Fischer, Luzern

Art des Geschäfts (transkribiert)

1/2 Th. Fischer, Luzern

Ausgangsdatum

18.12.1922

Art des Ausgangs (transkribiert)

Verkauft an

Nachbesitz (transkribiert)

Haass Detroit

Weitere Informationen

Provenienzangaben (transkribiert)

Auktion Chillingworth No 34a
Auktion Oppenheim Berlin 1914 No 31

Angaben zu Gutachten (transkribiert)

Gutachten Bode
Gutachten Valentiner
Gutachten Friedländer

Anmerkung zum Objekt (transkribiert)

Rembr. Ausstellg Amsterd. 1898 Katal. S. 91. Bode 374 Abbildg. Kl. d. K. II S. 324

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Auktion Chillingworth No 34a

Lot

34a

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Auktion Oppenheim Berlin 1914 No 31

Lot

31

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Default Picture

Malerei

Studienkopf eines jungen Mädchens

Künstler:in

Harmensz van Rijn, Rembrandt

Beruf

Maler

Kunsthändler

Künstler

Provenienz Person

Oppenheim, Albert, Baron von, Köln

Beruf

Kunstsammler

Bankier

Chillingworth, Rudolf, Nürnberg

Beruf

Kunstsammler

Unternehmer

Ingenieur

Vorbesitzende Institution

Fischer Luzern (Galerie Fischer, Luzern)

Art der Institution

Auktionshaus

Galerie / Kunsthandlung

Nachbesitzende Person

Haas, Ernest William, Detroit

Auktion (über Objektinformationen)

Collection Baron Albert Oppenheim, Cöln (Band 1): Gemälde: Versteigerung in Berlin in Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus, 27. Oktober 1914

Beginn der Auktion

27.10.1914

Ende der Auktion

27.10.1914