Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte Kommission: K_283_29 (Aktivitaet:1930)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Gemälde

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

M. Hobbema; Amsterdam 1628-1709

Datierung (transkribiert)

[Lebensdaten des Künsterls] Amsterdam 1628-1709

Beschreibung (transkribiert)

Landschaft, links Haus mit Taubenschlag, davor Reiter mit rotem Kittel, 2 Hunde, Frau u Knabe stehen auf einem Weg, rechts Brücke mit 3 Fig. Hintergrund Bäume, rechts hügelige Landsch. m. Kirchturmspitze

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

18.12.1929

Vorbesitz (transkribiert)

A. Keller in Rep.

Art des Geschäfts (transkribiert)

1/1 Albert Keller, New York

Ausgangsdatum

10.10.1930

Art des Ausgangs (transkribiert)

d. B. u St. New York an Keller mit Originalgutachten u 1 Foto ausgehändigt

Involvierte Akteure (Ausgang) (transkribiert)

B. u St. New York

Nachbesitz (transkribiert)

Keller

Weitere Informationen

Angaben zu Gutachten (transkribiert)

von Prof. Martin, Haag anerkannt
Gutachten Dr Martin, Haag

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Malerei

Landschaft mit Häusern und Figuren

Künstler:in

Hobbema, Meindert

Beruf

Maler

Künstler

Vorbesitzende Person

Keller, Albert, New York

Nachbesitzende Person

Keller, Albert, New York

Involvierte Institution Ausgang

Böhler & Steinmeyer, New York

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Verknüpfung mit weiteren Karteikarten

Karteikarten-ID

K_133_32

Eingangsjahr

1932

Karteikartensystem

Karteikarte Kommission

Vorbesitzende Institution

Kunsthandel AG, Luzern

Karteikarten-ID

L_07521

Eingangsjahr

1932

Karteikartensystem

Karteikarte Luzern

Vorbesitzende Person

Keller, Albert, New York

Karteikarten-ID

B_S_018

Eingangsjahr

1932

Ausgangsjahr

1950

Karteikartensystem

Karteikarte Luzern

Vorbesitzende Person

Keller, Albert, New York

Nachbesitzende Person

Fremde / Fremder