Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte Kommission: K_015_33 (Aktivitaet:1936)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Gemälde

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

Anna Dorothea Therbusch rückseitig bez. u dat.

Ort/Region (transkribiert)

Paris

Datierung (transkribiert)

1766

Beschreibung (transkribiert)

Brustbild eines jg. Schäfers in grünem Rock m. Goldtressen, weißer Schlips, grüner Hut m Feder u Blumen, in d. rechten Hand Schäferstab verg. Pfeff. Rahme

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

27.01.1933

Vorbesitz (transkribiert)

J. B. sen. in Commission

Art des Geschäfts (transkribiert)

1/1 Julius Böhler sen. München

Ausgangsdatum

08.06.1936

Art des Ausgangs (transkribiert)

gek.

Nachbesitz (transkribiert)

Dr. H. Schacht, Berlin

Weitere Informationen

Provenienzangaben (transkribiert)

Prov.: Schlossmuseum Pawlovsk Kat. No. 343
gek. von Lepke, Aussenauktion

Anmerkung zum Objekt (transkribiert)

besprochen: Trofinoff Skizzen über die Mälde des Schlosses Gatschma in Staryi Godi Juli-Sept. 1916 S. 96 u 101

Ausgest.: "Deutsche Bildnisse d. 18. J. bei van Diemen u Co. Berlin März 1930

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Lepke, Aussenauktion

Auktionshaus transkribiert

Lepke

Lot

[20]

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Malerei

Brustbild eines Schäfers

Künstler:in

Therbusch, Anna Dorothea (ehem. Lisiewska)

Beruf

Malerin

Provenienz Institution

Schlossmuseum Pawlowsk, Sankt Petersburg

Vorbesitzende Person

Böhler, Julius (senior), München / Starnberg

Beruf

Kunsthändler

Nachbesitzende Person

Schacht, Hjalmar, Berlin

Beruf

Politiker

Bankier

Reichsbankpräsident

Verknüpfung mit weiteren Karteikarten

Karteikarten-ID

L_07296

Eingangsjahr

1929

Ausgangsjahr

1932

Karteikartensystem

Karteikarte Luzern

Karteikarten-ID

K_181_29

Eingangsjahr

1929

Ausgangsjahr

1933

Karteikartensystem

Karteikarte Kommission

Vorbesitzende Institution

Böhler Berlin (Kunsthandlung Julius Böhler, Berlin)

Nachbesitzende Person

Böhler, Julius (senior), München / Starnberg

Auktion (über Objektinformationen)

Kunstwerke aus den Beständen Leningrader Museen und Schlösser (2,[grosse Ausg.]): Versteigerung: Dienstag, den 4. Juni 1929 und Mittwoch, den 5. Juni 1929 (Katalog Nr. 2013)

Beginn der Auktion

04.06.1929

Ende der Auktion

05.06.1929