Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte Kommission: K_266_24 (Aktivitaet:1932)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Rauchmantel

Ort/Region (transkribiert)

Lyon frz.

Datierung (transkribiert)

um 1750

Beschreibung (transkribiert)

Goldbrokat mit Blumen

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

15.11.1924

Vorbesitz (transkribiert)

H. Steinmeyer in Commission Nutzen teilen

Art des Geschäfts (transkribiert)

1/2 H. Steinmeyer, Köln a. Rh.; von Fred Landeck, N. Y. in Com. [durchgestrichen] Steinmeyer u Söhne, Köln i Com.

Ausgangsdatum

11.05.1932

Art des Ausgangs (transkribiert)

zurück

Nachbesitz (transkribiert)

Dr. H. Steinmeyer, Berlin

Weitere Informationen

Anmerkung zum Objekt (transkribiert)

alte Karte 266-24 abgelegt

1/2 Nutzen Böhler, Mchn; Ank. u restl. Nutzen (im Auftrag von Landeck) an Steinmeyer u Söhne Cöln überweisen [durchgestrichen]

münfl. 9.III.27 Heinrich St.: M 1200 Nutzen 1/2 teilen

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Textilien (auch Tapisserien)

Rauchmantel

Vorbesitzende Institution

Steinmeyer, Heinz (Kunsthandlung Dr. Heinz Steinmeyer, Berlin / München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Nachbesitzende Institution

Steinmeyer, Heinz (Kunsthandlung Dr. Heinz Steinmeyer, Berlin / München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Involvierte Person Eingang

Landeck, Fred, New York

Involvierte Institution Eingang

Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Steinmeyer, Köln (N. Steinmeyer / Steinmeyer & Söhne / Heinrich Steinmeyer)

Verknüpfung mit weiteren Karteikarten

Karteikarten-ID

K_120_23

Eingangsjahr

1923

Ausgangsjahr

1923

Karteikartensystem

Karteikarte Kommission

Vorbesitzende Person

Steinmeyer, Fritz, Luzern / New York

Nachbesitzende Institution

Steinmeyer, Köln (N. Steinmeyer / Steinmeyer & Söhne / Heinrich Steinmeyer)