Wolfgang Huber, Conrad Faber von Kronznach [durchgestrichen]
Beschreibung (transkribiert)
Männerporträt um 1505 auf grünbraune Landsch. Hintergrund m. Baum, Stadt u. Bergen, schwarz. Mantel, ohne Hände, blond. Vollbart u. do.[?] Haare, weiß Hemd u. Kragen
Informationen zur Transaktion
Eingangsdatum
01.04.1925
Vorbesitz (transkribiert)
Cass. Berlin
Art des Geschäfts (transkribiert)
von Fritz Steinmeyer Luzern in Commission, 1/2 Cass. Amsterdam
Ausgangsdatum
10.08.1927
Art des Ausgangs (transkribiert)
off.; erlassen
Involvierte Akteure (Ausgang) (transkribiert)
10% Kleinberger; Com. J. H. B.; Com. F. St.; Amst. & Kunsthandel
Nachbesitz (transkribiert)
Dr. A. C. Barnes, Philadelphia
Weitere Informationen
Angaben zu Gutachten (transkribiert)
Gutachten Dr. E. Buchner
Verknüpfte Entitäten
Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.
erfasstes Objekt
Malerei
Männerporträt mit blondem Vollbart ohne Hände vor Landschaft
Künstler:in
Huber, Wolf
Beruf
Maler
Zeichner
Künstler
Vorbesitzende Institution
Cassirer Berlin (Kunstsalon Paul Cassirer, Berlin)
Art der Institution
Auktionshaus
Galerie / Kunsthandlung
Nachbesitzende Person
Barnes, Albert C., New York / Philadelphia
Beruf
Kunstsammler
Apotheker
Arzt
Unternehmer
Involvierte Person Eingang
Steinmeyer, Fritz, Luzern / New York
Beruf
Kunsthändler
Involvierte Institution Eingang
Cassirer Amsterdam (B.V. Amsterdamsche Kunsthandel Paul Cassirer & Co.)
Art der Institution
Galerie / Kunsthandlung
Involvierte Person Ausgang
Böhler, Julius Harry, München / Starnberg
Beruf
Kunsthändler
Steinmeyer, Fritz, Luzern / New York
Beruf
Kunsthändler
Involvierte Institution Ausgang
Cassirer Amsterdam (B.V. Amsterdamsche Kunsthandel Paul Cassirer & Co.)
Art der Institution
Galerie / Kunsthandlung
Kleinberger Paris (Franz Kleinberger Galerie, Paris)