[Lebensdaten der Künstler] 1645 - 1727; 1682 - 1754
Beschreibung (transkribiert)
Alter Mann u. Frau, ein Opfer darbringend
Aart oder Arent de Gelder (Arnold de G.) geb. 1645 zu Dortrecht [gestorben] 1727
Informationen zur Transaktion
Eingangsdatum
15.05.1920
Vorbesitz (transkribiert)
Steinmeyer u. Söhne, Köln
Art des Geschäfts (transkribiert)
1/2 Steinmeyer u. Söhne
Ausgangsdatum
03.09.1928
Art des Ausgangs (transkribiert)
von H. Steinmeyer zurück gekauft
Nachbesitz (transkribiert)
H. Steinmeyer
Weitere Informationen
Angaben zu Auktionen (transkribiert)
Auktion Fischer
Auktionshaus transkribiert
Fischer
Verknüpfte Entitäten
Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.
Künstler:in
Gelder, Aert de
Beruf
Maler
Piazzetta, Giovanni Battista
Beruf
Maler
Zeichner
Vorbesitzende Institution
Steinmeyer, Köln (N. Steinmeyer / Steinmeyer & Söhne / Heinrich Steinmeyer)
Nachbesitzende Institution
Steinmeyer, Köln (N. Steinmeyer / Steinmeyer & Söhne / Heinrich Steinmeyer)
Involvierte Institution Eingang
Steinmeyer, Köln (N. Steinmeyer / Steinmeyer & Söhne / Heinrich Steinmeyer)
Versteigerer
Fischer Luzern (Galerie Fischer, Luzern)
Art der Institution
Auktionshaus
Galerie / Kunsthandlung
Verknüpfung mit weiteren Karteikarten
Karteikarten-ID
K_015_28
Eingangsjahr
1928
Ausgangsjahr
1928
Karteikartensystem
Karteikarte Kommission
Vorbesitzende Institution
Steinmeyer, Köln (N. Steinmeyer / Steinmeyer & Söhne / Heinrich Steinmeyer)
Nachbesitzende Institution
Kunsthandel AG, Luzern
erfasstes Objekt
Malerei
Mann und Frau mit Opferschale
Auktion
Antikes Mobiliar, Tapisserien, Stoffe, Teppiche, Silber, Porzellan, Fayence, Glas, ostasiatische Kunst, Antiquitäten, Bibelots, Gemälde alter und neuerer Meister: aus fürstlichem Besitz und anderer Provenienz