Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte Kommission: K_117_25 (Aktivitaet:1927)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Bild

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

Botticelli

Beschreibung (transkribiert)

Venus m. Blumen

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

27.04.1925

Vorbesitz (transkribiert)

in Commission von Dr. Lewin in Baden Parkstr. 25 bis Ende des Jahres 1925

Ausgangsdatum

08.03.1927

Art des Ausgangs (transkribiert)

gek.

Involvierte Akteure (Ausgang) (transkribiert)

1/2 Nutzen, J. Böhler, KAG.; Cass. hat das Bild am 24.X.25 nach Amerika geschickt Goldschmidt bekommt bei Verkauf 25% Nutzen, Cass. u Böhler 75% lt. Br. von Cass. v. 24.X.25

Nachbesitz (transkribiert)

Martin Bodmer, Zürich

Anmerkung zum Besitzwechsel (transkribiert)

"von dem Übererlös gehen die Spesen er. staatl. Abgaben etc ab ferner ein Nettogewinn für Böhler bis zur Höhe von Sfs 50000.- . Bei einem sicheren Erlös über dieser Summe ist der Betrag zu teilen. lt. Brief 5.8.25."

 

"Originalgutachten am 8.3.27 an Bodmer gesandt"

 

 

Weitere Informationen

Provenienzangaben (transkribiert)

Prov. Aukt. Lydig, New York 1913 Nr. 124
Ferrani Palace Florenz
Bromley Davenport
Ashburton -
Northhampton Samml.
Crowe u Cavaleaselle

Angaben zu Gutachten (transkribiert)

lt. Br. v. Cass. 1.9.25 = Prof. Venturi war außerordentlich begeistert von dem Bott. findet ihn ein Wunder der Welt & gar nicht zu vergleichen mit der Venus des Berliner Museums, er will das Bild in s. Bot. Werk aufnehmen das im Okt u Nov. erscheint.
Gutachten Bode im Original da.
von Cassirer erhalten 5. März 1927

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Aukt. Lydig, New York 1913 Nr. 124

Lot

124

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Malerei

Venus mit Blumen

Künstler:in

Botticelli, Sandro

Beruf

Maler

Provenienz Person

Crowe, Joseph A.

Beruf

Kunsthistoriker

Konsul

Diplomat

Cavalcaselle, Giovanni Battista

Beruf

Kunsthistoriker

Schriftsteller

Künstler

Museumsleiter

Denkmalpfleger

Bromley-Davenport, William

Beruf

Sammler

Sammlung Northhampton

Ashburton

Provenienz Institution

Ferrani Palace Florenz

Vorbesitzende Person

Lewin, René, Baden

Nachbesitzende Person

Bodmer, Martin, Zürich

Involvierte Person Ausgang

Goldschmidt

Involvierte Institution Ausgang

Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Cassirer Berlin (Kunstsalon Paul Cassirer, Berlin)

Art der Institution

Auktionshaus

Galerie / Kunsthandlung

Kunsthandel AG, Luzern

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Verknüpfung mit weiteren Karteikarten

Karteikarten-ID

M_25-0058

Eingangsjahr

1925

Ausgangsjahr

1925

Karteikartensystem

Karteikarte München

Vorbesitzende Person

Bürkel, Ludwig von, München

Nachbesitzende Person

Lewin, René, Baden

Auktion (über Objektinformationen)

The Rita Lydig collection of notable art treasures of the Gothic and Renaissance periods sold at unrestricted pulic sale begining on the afertnoon of Friday, April 4th at the American Art Galleries ... and concluding on Friday evening, April 4th in the grand ballroom of the Plaza / American Art Association ; [introd.: Wilhelm R. Valentiner]. - New York, 1913.

Beginn der Auktion

04.04.1913

Ende der Auktion

04.04.1913