Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte Kommission: K_031_33 (Aktivitaet:1938)

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Gemälde

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

Caspar Netscher voll. bez. Heidelberg 1639 geb. Haag 1684 gest.

Datierung (transkribiert)

[Lebensdaten des Künstlers] 1639 - 1684

Beschreibung (transkribiert)

"Der Liebesbrief" Dame rote Taille, blauer Rock mit Goldstickereien, Brief in der Hand vor Kamin an Tisch m. Schreibzeug sitzend, daneben Stuhl mit rotem Sammt.

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

21.07.1933

Vorbesitz (transkribiert)

Kunsthandel AG Luzern No. 7776 [durchgestrichen] in Commission L 10384

Art des Geschäfts (transkribiert)

1/2 Kunsthandel A. G. Luzern 1/2 Th. Fischer, Luzern

Ausgangsdatum

30.07.1938

Art des Ausgangs (transkribiert)

Com.

Involvierte Akteure (Ausgang) (transkribiert)

W. B. L.

Nachbesitz (transkribiert)

Fischer, Luzern

Weitere Informationen

Provenienzangaben (transkribiert)

Samml. Nemes, München
Samml. Neuerburg, Hamburg

Angaben zu Gutachten (transkribiert)

Gutachten Dr. Hofstede

Anmerkung zum Objekt (transkribiert)

ausgest. & abgeb. "Austellg. "Die Meister des holländischen Interieurs" April - Mai 1929 bei Galerie Schäffer, Berlin No. 63

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Malerei

Dame am Tisch mit Schreibutensilien

Künstler:in

Netscher, Caspar

Beruf

Maler

Provenienz Person

Nemes, Marcell, Baron von, Berlin / Budapest / Genf / München

Beruf

Maler

Kunstsammler

Neuerburg, August, Berlin / Garmisch-Partenkirchen / Hamburg

Beruf

Kunstsammler

Unternehmer

Tabakindustrieller

Vorbesitzende Institution

Kunsthandel AG, Luzern

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Nachbesitzende Institution

Fischer Luzern (Galerie Fischer, Luzern)

Art der Institution

Auktionshaus

Galerie / Kunsthandlung

Involvierte Institution Eingang

Kunsthandel AG, Luzern

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Fischer Luzern (Galerie Fischer, Luzern)

Art der Institution

Auktionshaus

Galerie / Kunsthandlung

Involvierte Person Ausgang

Böhler, Julius Wilhelm, Berlin/Kriens/London/Luzern/München/New York/Paris/Starnberg/Rippertschwand

Beruf

Kunsthändler

Verknüpfung mit weiteren Karteikarten

Karteikarten-ID

K_055_23

Eingangsjahr

1923

Ausgangsjahr

1924

Karteikartensystem

Karteikarte Kommission

Vorbesitzende Person

Nemes, Marcell, Baron von, Berlin / Budapest / Genf / München

Nachbesitzende Person

Nemes, Marcell, Baron von, Berlin / Budapest / Genf / München

Karteikarten-ID

L_06454

Eingangsjahr

1926

Ausgangsjahr

1927

Karteikartensystem

Karteikarte Luzern

Vorbesitzende Institution

Galerie für Alte Kunst, Luzern

Karteikarten-ID

L_07389

Eingangsjahr

1930

Ausgangsjahr

1932

Karteikartensystem

Karteikarte Luzern

Vorbesitzende Person

Neuerburg, August, Berlin / Garmisch-Partenkirchen / Hamburg

Nachbesitzende Institution

Kunsthandel AG, Luzern

Karteikarten-ID

L_07776

Eingangsjahr

1932

Ausgangsjahr

1935

Karteikartensystem

Karteikarte Luzern

Nachbesitzende Institution

Kunsthandel AG, Luzern

Karteikarten-ID

L_10384

Eingangsjahr

1932

Ausgangsjahr

1943

Karteikartensystem

Karteikarte Luzern

Vorbesitzende Person

Neuerburg, August, Berlin / Garmisch-Partenkirchen / Hamburg

Nachbesitzende Person

Ditmar, Bürgenstock