Skip to main content
Main navigation
Home
Akteure
Karteikarten
Objekte
Suche
Über Uns
Datenbank
Please enable Javascript to use the site!
Karteikarte Kommission: K_056_68 (Aktivitaet:1970)
Transkription
Informationen zum Objekt
Gattung/Kategorie (transkribiert)
Ölgemälde
Ort/Region (transkribiert)
Niederlande
Datierung (transkribiert)
17. Jahrh.
Beschreibung (transkribiert)
Kücheninterieur, zwei Frauen und ein Mann an der Türe, im Vordergrund drei spielende Kinder, auf dem Tisch totes Geflügel
Informationen zur Transaktion
Eingangsdatum
16.12.1968
Vorbesitz (transkribiert)
Frau May Steinmeyer, Luzern
Ausgangsdatum
17.03.1970
Art des Ausgangs (transkribiert)
war da, gekft.
Involvierte Akteure (Ausgang) (transkribiert)
J. Böhler; M. Steinmeyer
Nachbesitz (transkribiert)
Baron Steengracht
Anmerkung zum Besitzwechsel (transkribiert)
M. Steinmeyer 2142.25
Weitere Informationen
Verknüpfte Entitäten
Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.
erfasstes Objekt
Malerei
Kücheninterieur mit Figuren
Vorbesitzende Person
Steinmeyer, Laura May (geb. Boot), Luzern
Beruf
Kunsthändlerin
Nachbesitzende Person
Steengracht, Adrian, Baron von, Bedburg-Hau
Involvierte Person Ausgang
Steinmeyer, Laura May (geb. Boot), Luzern
Beruf
Kunsthändlerin
Involvierte Institution Ausgang
Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)
Art der Institution
Galerie / Kunsthandlung
Verknüpfung mit weiteren Karteikarten
Karteikarten-ID
M_34-0006
Eingangsjahr
1934
Ausgangsjahr
1934
Karteikartensystem
Karteikarte München
Vorbesitzende Institution
Wendel (Kunsthandlung Heinrich Wendel, München)