Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte München: M_41-0104 (Aktivitaet:1949)

Karteikarte vorhanden

vorhanden

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Gemälde

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

Delfter Meister

Datierung (transkribiert)

Mitte 17. Jahrh.

Beschreibung (transkribiert)

Kniestück einer Dame in grauschwarzer Robe mit breitem Spitzenkragen und braunen Handschuhen in u. an den Händen, Korallenarmbänder, Perlohrring u. do. Schmuck im Haar, Goldkreuz an Kette a. d. Brust schw. R. m. Goldleiste

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

24.04.1941

Art des Geschäfts (transkribiert)

1/2 Galerie Sanct Lucas, Wien, 1/2 Julius Böhler, München

Ausgangsdatum

14.02.1949

Art des Ausgangs (transkribiert)

Uebertrag m. Hälfte a. 41119 Kipshan

Nachbesitz (transkribiert)

Uebertrag m. Hälfte a. 41119 Kipshan

Anmerkung zum Besitzwechsel (transkribiert)

11.2.49 an Lucas Galerie Dr. Herzig zurück Coll. Point abgeliefert

Weitere Informationen

Anmerkung zum Objekt (transkribiert)

Abgebildet im Kat. Tafel 2

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Dorotheum, Wien 465. Kunstauktion No. 63 [richtig wäre: 65] 22. u. 23.4.41

Auktionshaus transkribiert

Dorotheum, Wien 465. Kunstauktion No. 63 [richtig wäre: 65] 22. u. 23.4.41

Lot

63 [richtig wäre: 65]

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Malerei

Frauenporträt in schwarzer Robe mit breitem Spitzenkragen

Künstler:in

Meister von Delft

Beruf

Maler

Nachbesitzende Institution

Galerie Sanct Lucas, Wien

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Involvierte Institution Eingang

Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Galerie Sanct Lucas, Wien

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Versteigerer

Dorotheum, Wien

Art der Institution

Auktionshaus

Verknüpfung mit weiteren Karteikarten

Karteikarten-ID

M_41-0119

Eingangsjahr

1941

Ausgangsjahr

1950

Karteikartensystem

Karteikarte München

Vorbesitzende Institution

Galerie Sanct Lucas, Wien

Nachbesitzende Institution

Hallsborough (William Hallsborough Gallery, London)

Auktion (über Informationen zum Besitzwechsel)

Gemälde des 15. bis 20. Jahrhunderts, Aquarelle, Handzeichnungen, Miniaturen, Graphik, Skulpturen, Bildteppiche, Möbel, porzellan, Gläser, Arbeiten aus Gold und Silber: Versteigerung: 22. und 23. April 1941 (Katalog Nr. 465)

Beginn der Auktion

22.04.1941

Auktionshaus

Dorotheum, Wien

Ende der Auktion

23.04.1941