Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte München: M_39-0114 (Aktivitaet:1948)

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Gemälde

Künstler:in/Werkstatt (transkribiert)

Salomon Rujsdael; Haarlem 1600-1670

Beschreibung (transkribiert)

Kanallandschaft, links Hügel mit einigen Figuren, Mitte u. rechts viele Segelschiffe, im Vordergrund ein Kahn mit 4 Figuren u. 4 Kühen, a. dem Wasser Enten.

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

31.03.1939

Vorbesitz (transkribiert)

Dr. Eduard Plietzsch, Berlin W 15 Meinekestr. 9

Ausgangsdatum

07.12.1948

Art des Ausgangs (transkribiert)

gek.

Nachbesitz (transkribiert)

Dr. Becker, Dortmund

Weitere Informationen

Provenienzangaben (transkribiert)

Verst. Smmlg. L. Nardus in Amsterdam 27.2.1917 N° 21 hfl. 3300.-
Verst. H. von Mecklenburg aus Berlin in Paris N° 36 12.3.1870 fr. 3050.-
Verst. Sammlg. A. van Buuren in Amsterdam 26.5.1925 N° 114 hfl. 4600.- an van Diemen
Kunsthandlung van Diemen in Amsterdam
Sammlung Thürling in Amsterdam

Angaben zu Gutachten (transkribiert)

Das Bild ist im Sal. Rujydael Werk von Dr. Stechow unter N° 415 katalogisiert.

Anmerkung zum Objekt (transkribiert)

Angemeldet b. Regierung München 30.10.47

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Verst. Sammlg. A. van Buuren in Amsterdam 26.5.1925 N° 114 hfl. 4600.- an van Diemen

Lot

114

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Verst. Smmlg. L. Nardus in Amsterdam 27.2.1917 N° 21 hfl. 3300.-

Lot

21

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Verst. H. von Mecklenburg aus Berlin in Paris N° 36 12.3.1870 fr. 3050.-

Lot

36

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Malerei

Kanallandschaft mit Schiffen und Figuren

Künstler:in

Ruysdael, Salomon van

Beruf

Maler

Provenienz Person

Buuren, Arnold van

Beruf

Kunstsammler

Nardus, Leonardus

Beruf

Maler

Kunsthändler

Künstler

Mecklenburg, H. von

Thürling, Carl

Provenienz Institution

van Diemen (Galerie van Diemen, Amsterdam / Berlin / Den Haag)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Vorbesitzende Person

Plietzsch, Eduard, Berlin / Köln

Beruf

Kunsthändler

Kunsthistoriker

Nachbesitzende Person

Becker, H., Dortmund

Auktion (über Objektinformationen)

Tableaux anciens, antiquités, collections Arnold Van Buuren, « 'T Loover », Naarden. Vente publique les 26-27 mai 1925, chaque jour à onze heures du matin, dans la grande salle des ventes, Rokin 13, Amsterdam, direction A. Mak (J. B. de La Faille – S. J. Mak Van Waay)

Beginn der Auktion

26.05.1925

Ende der Auktion

27.05.1925

Auktion von Mecklenburg März 1870 [Behelfstitel]

Auktion Nardus Februar 1917 [Behelfstitel]