Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte München: M_36-0149 (Aktivitaet:1939)

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Appliquen

Ort/Region (transkribiert)

frz.

Datierung (transkribiert)

L XVI, Ende 18. J.

Beschreibung (transkribiert)

vergold. Bronze mit 3 geschwungenen Leuchtarmen (electr. eingerichtet)

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

30.06.1936

Vorbesitz (transkribiert)

Jacob Goldschmidt [durchgestrichen]

Art des Geschäfts (transkribiert)

1/2 L. H. Heilbronner 1/2 J. Böhler

Ausgangsdatum

21.11.1939

Art des Ausgangs (transkribiert)

gek.

Nachbesitz (transkribiert)

H. Burghard, Berlin

Weitere Informationen

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

24.6.36 Jacob Goldschmidt [durchgestrichen]

Auktionshaus transkribiert

Aukt. H. Helbing, Frankfurt a. M.

Lot

505/6

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Leuchter

Bronze-Appliken (elektrifiziert)

Vorbesitzende Person

Goldschmidt, Jakob, Berlin

Beruf

Unternehmer

Bankier

Mäzen

Nachbesitzende Person

Burghard, Hans, Berlin

Involvierte Institution Eingang

Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Heilbronner (Kunsthandlung Henri Heilbronner, Berlin / Genf / Luzern / München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Versteigerer

Helbing Frankfurt (Auktionshaus Hugo Helbing, Frankfurt am Main)

Art der Institution

Auktionshaus

Galerie / Kunsthandlung

Auktion (über Informationen zum Besitzwechsel)

Gemälde aus Museumsbesitz, Antiquitäten aus verschiedenem Besitz: Versteigerung: Mittwoch, 24. Juni 1936 (Katalog Nr. 50)

Beginn der Auktion

24.06.1936

Ende der Auktion

24.06.1936