Please enable Javascript to use the site!

Karteikarte München: M_36-0144 (Aktivitaet:1942)

Transkription

Informationen zum Objekt

Gattung/Kategorie (transkribiert)

Bronzemörser

Ort/Region (transkribiert)

Italien

Datierung (transkribiert)

16. Jahrh.

Beschreibung (transkribiert)

klein, braun patiniert, Delphinhenkel, an der Wandung Palmetten

Informationen zur Transaktion

Eingangsdatum

30.06.1936

Vorbesitz (transkribiert)

Jakob Goldschmidt [durchgestrichen]

Art des Geschäfts (transkribiert)

1/2 L. H. Heilbronner 1/2 J. Böhler

Ausgangsdatum

11.07.1942

Art des Ausgangs (transkribiert)

gek.

Nachbesitz (transkribiert)

Prinzessin Max von Hohenlohe, Schloß Rothenhaus b. Görkau

Weitere Informationen

Angaben zu Auktionen (transkribiert)

Jakob Goldschmidt [durchgestrichen] 24. Juni 36

Auktionshaus transkribiert

H. Helbing, Frkf a. M

Lot

480; [50 durchgestrichen]

Verknüpfte Entitäten

Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.

erfasstes Objekt

Kunsthandwerk / Metall

Bronzemörser

Vorbesitzende Person

Goldschmidt, Jakob, Berlin

Beruf

Unternehmer

Bankier

Mäzen

Nachbesitzende Person

Max, Hohenlohe, Prinzessin, Schloss Rothenhaus, Jirkov (Görkau)

Involvierte Institution Eingang

Heilbronner (Kunsthandlung Henri Heilbronner, Berlin / Genf / Luzern / München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)

Art der Institution

Galerie / Kunsthandlung

Versteigerer

Helbing Frankfurt (Auktionshaus Hugo Helbing, Frankfurt am Main)

Art der Institution

Auktionshaus

Galerie / Kunsthandlung

Auktion (über Informationen zum Besitzwechsel)

Gemälde aus Museumsbesitz, Antiquitäten aus verschiedenem Besitz: Versteigerung: Mittwoch, 24. Juni 1936 (Katalog Nr. 50)

Beginn der Auktion

24.06.1936

Ende der Auktion

24.06.1936