Skip to main content
Main navigation
Home
Akteure
Karteikarten
Objekte
Suche
Über Uns
Datenbank
Please enable Javascript to use the site!
Karteikarte München: M_52-0096 (Aktivitaet:1966)
Transkription
Informationen zum Objekt
Gattung/Kategorie (transkribiert)
Türklopfer
Ort/Region (transkribiert)
Oberitalien
Datierung (transkribiert)
16tes
Beschreibung (transkribiert)
in Bronze in Form eines Delphins, als Rücklage dient eine Tritonmaske mit volutenförmig eingerolltem Haupthaar
Informationen zur Transaktion
Eingangsdatum
23.12.1952
Vorbesitz (transkribiert)
Karl Crodel, München Tausch
Involvierte Akteure (Eingang) (transkribiert)
J.H.B.
Ausgangsdatum
06.07.1966
Art des Ausgangs (transkribiert)
["Tausch" siehe Vorderseite]
Nachbesitz (transkribiert)
Hettlage Münster
Weitere Informationen
Provenienzangaben (transkribiert)
Früher Samml. Figdor, Wien
Aus Auktion: Kunstwerke aus dem Besitz der Staatl. Museen, Berlin No. 110
Anmerkung zum Objekt (transkribiert)
Bleistiftanmerkungen
Angaben zu Auktionen (transkribiert)
Aus Auktion: Kunstwerke aus dem Besitz der Staatl. Museen, Berlin No. 110
Lot
110
Verknüpfte Entitäten
Auf der Karteikarte erfasste Objekte, Personen, Institutionen und Auktionen.
erfasstes Objekt
Kunsthandwerk / Metall
Türklopfer in Form eines Delphins
Provenienz Person
Figdor, Albert, Wien
Beruf
Kunstsammler
Bankier
Vorbesitzende Person
Crodel, Charles, Halle an der Saale / München
Beruf
Maler
Nachbesitzende Person
Hettlage, Münster
Involvierte Person Eingang
Böhler, Julius Harry, München / Starnberg
Beruf
Kunsthändler
Verknüpfung mit weiteren Karteikarten
Karteikarten-ID
M_42-0134
Eingangsjahr
1942
Ausgangsjahr
1954
Karteikartensystem
Karteikarte München
Vorbesitzende Person
Gentilini, Carlo, Florenz
Nachbesitzende Person
Oppenheim, Baron von, Schloss Ast, Tiefenbach
Karteikarten-ID
M_37-0208
Eingangsjahr
1937
Ausgangsjahr
1944
Karteikartensystem
Karteikarte München
Vorbesitzende Institution
Heilbronner (Kunsthandlung Henri Heilbronner, Berlin / Genf / Luzern / München)
Nachbesitzende Person
Crodel, Charles, Halle an der Saale / München
Auktion (über Objektinformationen)
Kunstwerke aus dem Besitz der Staatlichen Museen Berlin
Beginn der Auktion
01.06.1937
Auktionshaus
Böhler München (Kunsthandlung Julius Böhler, München)
Ende der Auktion
02.06.1937