Bei der Datenbank zur Erschließung des Karteiensystems der Kunsthandlung Julius Böhler handelt es sich um das opensource-System namens WissKI (Wissenschaftliche Kommunikationsinfrastruktur): eine virtuelle Forschungsumgebung zum Management von Primärdaten als linked data. Der Ontologie liegt das Modell CIDOC-CRM zugrunde.